Informationen Gemeinde Ketsch
- Das Rathaus ist seit dem 17.03.20 geschlossen. Die Mitarbeiter sind aber telefonisch oder über E-Mail zu erreichen. Falls Sie doch vorbeikommen müssen, rufen Sie vorher an!
Informationen Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
- Kommen Sie nur in ganz wichtigen Fällen selbst vorbei. Bitte immer vorher anrufen oder eine E-Mail schreiben!
- Falls Sie Fragen zum Coronavirus haben, rufen Sie bitte nicht die 112 und 19222 an. Diese Nummern sind nur für Notfälle.
Informationen Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis
- Kommen Sie nur in ganz dringenden Notfällen selbst vorbei. Bitte immer vorher anrufen oder eine E-Mail schreiben!
- Alle persönlichen Termine fallen aus. Sie müssen Ihren Termin nicht absagen.
- Alle Anträge können Sie per E-Mail oder per Post schicken.
(Stand: 30.3.2020) Aktuelle Information finden Sie stets direkt auf der Homepage des Jobcenters des Rhein-Neckar-Kreis: www.jobcenter-rnk.de
Informationen Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- Für die meisten Buslinien gilt der Ferienfahrplan.
- In vielen Bussen bleiben die Vordertüren geschlossen.
- In vielen Bussen können Sie keinen Fahrschein beim Busfahrer kaufen. Kaufen Sie Ihren Fahrschein schon vorher!
Aktuelle Informationen finden Sie auf direkt auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar: www.vrn.de
Informationen der Landesregierung Baden-Württemberg
Sie finden die Neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus vom 22.03.2020 auf der Seite www.baden-wuerttemberg.de oder direkt: 200322_CoronaVO_konsolidierte_Fassung.pdf
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie u.a.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
Ministerium für Soziales und Integration: sozialministerium.baden-wuerttemberg.de
Mehrsprachige Informationen: www.b-umf.de
Informationen in leichter Sprache: www.bundesgesundheitsministerium.de
Informationen zum Corona-Virus in leichter und in Fremdsprachen
Nachfolgend einige Links zu aktuellen, regionalen Informationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen:
Deutschlernmöglichkeiten, wenn die Integrationskurse ausfallen
- VHS-Online Deutschkurse allgemein:
deutsch.vhs-lernportal.de (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung)
- Slow German – Podcasts mit Text zum Nachlesen: verschiedene Themen und Phänomene in Deutschland werden mit einfachen Worten erklärt und langsam und deutlich vorgelesen (trainiert Hörverstehen):
slowgerman.com/blog
- Weiterlesen
Schule daheim
- Kostenlose Lern-App Anton: für Kinder von der 1. – 13. Klasse ohne Werbung für den Heimunterricht:
anton.app/de
- Schule daheim: Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten eine Fülle von Lernangeboten für zuhause an.
Zeitvertreib in Coronazeiten, vor allem für Kinder
Wir danken für die Tipps herzlich dem AK Asyl in Weinheim:
- Unser öffentlich-rechtliches Fernsehen bietet umfangreiche Bildungsangebote an:
unter www.ard.de
- Rezeptbuch gegen Langeweile zur Beschäftigung von Kindern:
unter www.ak-asyl-weinheim.de